Datum: 16.04.2021

Aktuelle Informationen zum Coronavirus

16.04.21
Überschreitung des Inzidenzwertes führt zu weiteren Schutzmaßnahmen

Laut Veröffentlichung des Landesamtes für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit hat der Landkreis Uckermark am 16. April 2021 den Grenzwert von mehr als 100 Neuinfektionen innerhalb von sieben Tagen an drei aufeinanderfolgenden Tagen überschritten.

mehr





Weitere aktuelle Meldungen finden Sie hier ...

 
  • direkt zur Quicknavigation
  • direkt zum Hauptmenu
  • direkt zur Volltextsuche
  • direkt zum Untermenu
  • direkt zum Seiteninhalt

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Quicknavigation

Kontakt
Kontakt
Impressum
Impressum

Datenschutz
Sitemap
Sitemap

E-Kommunikation
Wappen Landreis Uckermark s/w

Login Ratsinformationsdienst


Barrierefreiheit
17.04.2021


Hauptmenu

Quicknavigation
Startseite
Breitbandausbau
Bürgerservice
Auf einen Blick
Unser Landkreis
Verwaltung
Kreispolitik
Karriere
Wirtschaft
Kreisentwicklung
Regionalmarke
Suche

Volltextsuche

  • Bürgerservice
    • Jobcenter Uckermark
    • Hilfe für Frauen
    • Planen / Bauen / Wohnen / Denkmalschutz
    • Wirtschaftsförderung
    • Bildung
    • Kultur
    • Gesundheit und Verbraucherschutz
    • Kinder, Jugend & Sport
    • Landwirtschaft, Umwelt und Naturschutz
    • Sicherheit, Ordnung und Verkehr
    • Soziales
    • Rechtsfragen / Allgemeine Verwaltung
Startseite  |  Bürgerservice  |  Gesundheit und Verbraucherschutz

Seiteninhalt

Infektionsschutz (Hygiene und Umweltmedizin)


Zuständige Behörde:

SG Amtsärztlicher Dienst/ Sozialmedizinischer Dienst/ Hygiene/ Umweltmedizin
Kreisverwaltung Uckermark
Gesundheits- und Veterinäramt
SG AÄD/ SMD/ Hygiene/ Umweltmedizin
Karl-Marx-Straße 1
17291 Prenzlau
Telefon:
03984 702253

Fax:
03984 703453

E-Mail:
gesundheitsamt@uckermark.de



Kontakt:

Hygiene/ Umweltmedizin
Kreisverwaltung Uckermark
Gesundheits- und Veterinäramt
SG AÄD/ SMD/ Hygiene/ Umweltmedizin
Karl-Marx-Straße 1
17291 Prenzlau
Telefon:
03984/702253, 703153, 701853, 701653
(Prenzlau)

Telefon:
03332/208134, 208135, 208136
(Schwedt/Oder, Angermünde)

Telefon:
03987/412253, 412653
(Templin)

E-Mail:
gesundheitsamt@uckermark.de

E-Mail:
infektionsschutz@uckermark.de
(außerhalb der Sprechzeit)

Telefon:
03984/701853, 702253, 703153, 701653
(Prenzlau)

Fax:
03984/703453



Text überspringen

Öffnungszeiten

siehe ...

Was sollten Sie beachten?

Auskünfte erteilen auch die Nebendienststellen der Kreisverwaltung in Schwedt/Oder und Templin.

wichtige Informationen:

Hygiene und Umweltmedizin (Flyer) Stand: 03.2019 [PDF-Dokument: 73 kB]

Welche Rechtsvorschriften sind wichtig?

  • Gebührenordnung des Ministeriums für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz (GebOMUGV)
  • Gesetz über den Öffentlichen Gesundheitsdienst im Land Brandenburg (Brandenburgisches Gesundheitsdienstgesetz- BbgGDG)
  • Infektionsschutzgesetz

Was müssen Sie mitbringen bzw. einreichen?

Konkrete Fragestellung bei Infektionsverdacht bzw. -erkrankung oder Kontakt zu denselben

 
Zurück zur vorhergehenden Seitezurück Zum SeitenanfangSeitenanfang Seite druckenSeite drucken