Datum: 16.04.2021

Aktuelle Informationen zum Coronavirus

16.04.21
Überschreitung des Inzidenzwertes führt zu weiteren Schutzmaßnahmen

Laut Veröffentlichung des Landesamtes für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit hat der Landkreis Uckermark am 16. April 2021 den Grenzwert von mehr als 100 Neuinfektionen innerhalb von sieben Tagen an drei aufeinanderfolgenden Tagen überschritten.

mehr





Weitere aktuelle Meldungen finden Sie hier ...

 
  • direkt zur Quicknavigation
  • direkt zum Hauptmenu
  • direkt zur Volltextsuche
  • direkt zum Untermenu
  • direkt zum Seiteninhalt

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Quicknavigation

Kontakt
Kontakt
Impressum
Impressum

Datenschutz
Sitemap
Sitemap

E-Kommunikation
Wappen Landreis Uckermark s/w

Login Ratsinformationsdienst


Barrierefreiheit
17.04.2021


Hauptmenu

Quicknavigation
Startseite
Breitbandausbau
Bürgerservice
Auf einen Blick
Unser Landkreis
Verwaltung
Kreispolitik
Karriere
Wirtschaft
Kreisentwicklung
Regionalmarke
Suche

Volltextsuche

  • Bürgerservice
    • Jobcenter Uckermark
    • Hilfe für Frauen
    • Planen / Bauen / Wohnen / Denkmalschutz
    • Wirtschaftsförderung
    • Bildung
    • Kultur
    • Gesundheit und Verbraucherschutz
    • Kinder, Jugend & Sport
      • Kinder- und Jugendnotdienst
    • Landwirtschaft, Umwelt und Naturschutz
    • Sicherheit, Ordnung und Verkehr
    • Soziales
    • Rechtsfragen / Allgemeine Verwaltung
Startseite  |  Bürgerservice  |  Kinder, Jugend & Sport

Seiteninhalt

Jugendförderung (Jugendarbeit, Jugendverbandsarbeit, Jugendsozialarbeit, Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz)


Zuständige Behörde:

SG Jugendförderung/ Kita
Kreisverwaltung Uckermark
Jugendamt
SG Jugendförderung/ Kita
Karl-Marx-Straße 1
17291 Prenzlau


Kontakt:

Jugendförderung
Kreisverwaltung Uckermark
Jugendamt
SG Jugendförderung/ Kita
Karl-Marx-Straße 1
17291 Prenzlau
Telefon:
03984 70-2051, 70-3051, 70-3451, 70-4751, 70-4851

Fax:
03984 702199

E-Mail:
sekretariat-jugendamt@uckermark.de



Text überspringen

Öffnungszeiten

Montag

08:00 - 12:00 Uhr

Dienstag

08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr

Mittwoch

geschlossen

Donnerstag

nur nach Vereinbarung

Freitag

08:00 - 11:30 Uhr
 

Was sollten Sie beachten?

Der Landkreis Uckermark unterstützt Maßnahmen und Angebote die im Rahmen der vom Kreistag beschlossenen Handlungsfelder für die Leistung gemäß der §§ 11, 13 und 14 Sozialgesetzbuch Achtes Buch (SGB VIII) durchgeführt werden.

Welche Rechtsvorschriften sind wichtig?

  • Sozialgesetzbuch Achtes Buch (SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe) und Sozialgesetzbuch Zehntes Buch (SGB X -Verwaltungsverfahren)
  • Richtlinie zur Förderung der Jugendarbeit im Landkreis Uckermark [PDF-Dokument: 510 kB]
  • Der Kreistag hat eine Änderung der Allgemeinen Bestimmungen, Punkt 14 der Richtlinien zur Förderung der Jugendarbeit im Landkreis Uckermark beschlossen. Diese Änderung gilt ab 01.01.2019.
  • Handlungsfelder der Jugendförderung [PDF-Dokument: 429 kB]
  • Jugendförderplan 2018 - 2021 [PDF-Dokument: 748 kB]
  • Auszüge aus dem Jugendschutzgesetz [PDF-Dokument: 2,4 MB]
  • Leitlinien für Sozialarbeit an Schulen im Landkreis Uckermark [PDF-Dokument: 149 kB]

Welche Gebühren bzw. Entgelte können entstehen?

keine

Was müssen Sie mitbringen bzw. einreichen?

  • Vollständig ausgefüllte Antragsvordrucke sowie die darauf genannten Unterlagen/ Anlagen
  • Bei erstmaliger Antragstellung: Satzung, Jugendordnung, Gesellschaftsvertrag, Eintragung im Vereinsregister, Bestätigung der Gemeinnützigkeit.

Welche Formulare müssen Sie ausfüllen?

Es sind die Antragsvordrucke des Jugendamtes zu verwenden, die Sie sich unten auf dieser Seite herunterladen können.

Arbeitsgemeinschaft Jugendförderung im Landkreis Uckermark

Mitglieder Arbeitsgemeinschaft Jugendförderung Stand 01.01.2020 [PDF-Dokument: 131 kB]

Aktuelles

Übersicht von Jugendfreizeiteinrichtungen im Landkreis Uckermark

Übersicht von Angeboten der Jugendarbeit 2018 [Excel-Arbeitsblatt: 21 kB]

Information zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben gemäß Art. 13 und 14 der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO)

Informationsblatt DSGVO im Jugendamt [PDF-Dokument: 329 kB]

Verfügbare Formulare:

  • Allgemeine Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung (ANBest-P)
    (PDF / 257 kB anzeigen)
     
  • Allgemeine Nebenbestimmungen für Zuwendun-gen zur Projektförderung an Gemeinden (GV) (ANBest-G)
    (PDF / 277 kB anzeigen)
     
  • Antrag auf Förderung internationaler und interkultureller Jugendbegegnungsmaßnahmen
    (DOCX / 33 kB anzeigen)
     
  • Antrag auf Förderung von außerschulischen Jugendbildungsmaßnahmen
    (DOCX / 29 kB anzeigen)
     
  • Antrag auf Förderung von Beratungsangeboten in der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit
    (DOCX / 27 kB anzeigen)
     
  • Antrag auf Förderung von Einrichtungen der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit
    (DOCX / 31 kB anzeigen)
     
  • Antrag auf Förderung von Jugenderholungsmaßnahmen
    (DOCX / 31 kB anzeigen)
     
  • Antrag auf Förderung von Projekten der Jugendarbeit
    (DOCX / 29 kB anzeigen)
     
  • Antrag auf Förderung von Sachkosten für die Fachkräftestellen
    (DOCX / 34 kB anzeigen)
     
  • Antrag auf Förderung von sozialem und ehrenamtlichem Engagement in der Jugendarbeit
    (DOCX / 34 kB anzeigen)
     
  • Antrag auf Personalkostenförderung
    (DOCX / 36 kB anzeigen)
     
  • Antrag auf Personalkostenförderung Schulsozialarbeit
    (DOCX / 37 kB anzeigen)
     
  • Anlage zum Antrag auf Personalkostenförderung
    (DOCX / 29 kB anzeigen)
     
  • Erfassungsbogen für die Fachkräfte der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit
    (XLSX / 40 kB anzeigen)
     
  • Mittelanforderung
    (DOCX / 34 kB anzeigen)
     
  • Rechtsmittelverzichtserklärung
    (DOCX / 27 kB anzeigen)
     
  • Sachbericht
    (DOCX / 38 kB anzeigen)
     
  • Stundennachweis
    (DOCX / 57 kB anzeigen)
     
  • Teilnehmerliste
    (DOCX / 25 kB anzeigen)
     
  • Verwendungsnachweis
    (DOCX / 40 kB anzeigen)
     
  • Verwendungsnachweis Personalkostenförderung
    (DOCX / 23 kB anzeigen)
     
  • Zahlenmäßiger Nachweis
    (XLSM / 23 kB anzeigen)
     
  • Bestandserhebung Sozialpädagogische Fachkräfte in der Jugendarbeit 2020
    (DOCX / 26 kB anzeigen)
     

 
Zurück zur vorhergehenden Seitezurück Zum SeitenanfangSeitenanfang Seite druckenSeite drucken