Datum: 16.04.2021

Aktuelle Informationen zum Coronavirus

16.04.21
Überschreitung des Inzidenzwertes führt zu weiteren Schutzmaßnahmen

Laut Veröffentlichung des Landesamtes für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit hat der Landkreis Uckermark am 16. April 2021 den Grenzwert von mehr als 100 Neuinfektionen innerhalb von sieben Tagen an drei aufeinanderfolgenden Tagen überschritten.

mehr





Weitere aktuelle Meldungen finden Sie hier ...

 
  • direkt zur Quicknavigation
  • direkt zum Hauptmenu
  • direkt zur Volltextsuche
  • direkt zum Untermenu
  • direkt zum Seiteninhalt

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Quicknavigation

Kontakt
Kontakt
Impressum
Impressum

Datenschutz
Sitemap
Sitemap

E-Kommunikation
Wappen Landreis Uckermark s/w

Login Ratsinformationsdienst


Barrierefreiheit
19.04.2021


Hauptmenu

Quicknavigation
Startseite
Breitbandausbau
Bürgerservice
Auf einen Blick
Unser Landkreis
Verwaltung
Kreispolitik
Karriere
Wirtschaft
Kreisentwicklung
Regionalmarke
Suche

Volltextsuche

  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Ansiedlung & Wachstum
    • Industrie- und Gewerbeflächen
    • Finanzierung & Förderung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensnachfolge
    • Innovationsförderung
    • Auslandsmärkte
    • Fachkräftegewinnung
    • Schule & Wirtschaft
    • Regionalmarke UCKERMARK
    • Branchenverzeichnis
    • Netzwerke & Partner
Startseite  |  Wirtschaft

Seiteninhalt

Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer,

die Entwicklung unserer Region, vorhandene Wertschöpfung und sichere, gut bezahlte Arbeitsplätze vor Ort sind von zentraler Bedeutung, um die vielfältigen wirtschaftlichen und demographischen Herausforderungen zu meistern und die hohe Lebensqualität zu sichern. Daran entscheidet sich, ob junge Menschen eine Perspektive für sich in der Uckermark sehen, ob Rückkehrwillige in ihrer Heimat wieder Arbeit finden, und ob genügend Steueraufkommen erzielt wird, um ein attraktives Infrastrukturangebot aufrechtzuerhalten.

Für die Entwicklung unserer Region brauchen wir daher engagierte Menschen mit Ideen und Unternehmergeist. Wir brauchen diese Denkweise, die auf die Entdeckung von Chancen setzt, kreativ nach neuen Wegen sucht, soziale Verantwortung übernimmt und auf die pragmatische Umsetzung fokussiert ist. So bilden unternehmerische Menschen das Rückgrat der wirtschaftlichen Entwicklung, denn sie schaffen Beschäftigung und Einkommen.

Die Uckermark braucht ihre Unternehmen. Darum ist es wichtig, den Unternehmensbestand nicht nur zu erhalten, sondern ihn auch in seinem weiteren Wachstum zu unterstützen. Gründung, Bestandsentwicklung und Ansiedlung bilden deshalb das Dreieck unserer Wirtschaftspolitik. Mit unserem Netzwerk der Wirtschaftsförderer unterstützen wir Sie bei der Verwirklichung Ihrer kreativen Ideen, bringen Sie mit den geeigneten Partnern zusammen und begleiten Sie auf Ihrem Weg mit Rat und Tat.

Auf den nachfolgenden Internetseiten finden Sie deshalb aktuelle Neuigkeiten der Wirtschaftsförderung, Standortinformationen und zahlreiche Beratungsangebote in den Bereichen Gewerbeflächen, Existenzgründung, Finanzierung und Förderung, Innovation, grenzüberschreitende Kooperation sowie Fachkräftegewinnung.

Zögern Sie bitte nicht, bei Fragen, Anmerkungen und Ideen mit uns Kontakt aufzunehmen.

 

 
 
Zurück zur vorhergehenden Seitezurück Zum SeitenanfangSeitenanfang Seite druckenSeite drucken