Datum: 16.04.2021

Aktuelle Informationen zum Coronavirus

16.04.21
Überschreitung des Inzidenzwertes führt zu weiteren Schutzmaßnahmen

Laut Veröffentlichung des Landesamtes für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit hat der Landkreis Uckermark am 16. April 2021 den Grenzwert von mehr als 100 Neuinfektionen innerhalb von sieben Tagen an drei aufeinanderfolgenden Tagen überschritten.

mehr





Weitere aktuelle Meldungen finden Sie hier ...

 
  • direkt zur Quicknavigation
  • direkt zum Hauptmenu
  • direkt zur Volltextsuche
  • direkt zum Untermenu
  • direkt zum Seiteninhalt

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Quicknavigation

Kontakt
Kontakt
Impressum
Impressum

Datenschutz
Sitemap
Sitemap

E-Kommunikation
Wappen Landreis Uckermark s/w

Login Ratsinformationsdienst


Barrierefreiheit
16.04.2021


Hauptmenu

Quicknavigation
Startseite
Breitbandausbau
Bürgerservice
Auf einen Blick
Unser Landkreis
Verwaltung
Kreispolitik
Karriere
Wirtschaft
Kreisentwicklung
Regionalmarke
Suche

Volltextsuche

  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
    • Ansiedlung & Wachstum
    • Industrie- und Gewerbeflächen
    • Finanzierung & Förderung
    • Existenzgründung
    • Unternehmensnachfolge
    • Innovationsförderung
    • Auslandsmärkte
    • Fachkräftegewinnung
    • Schule & Wirtschaft
    • Regionalmarke UCKERMARK
    • Branchenverzeichnis
    • Netzwerke & Partner
Startseite  |  Wirtschaft  |  Existenzgründung

Seiteninhalt

Gründungsberatung

Sie wollen Ihr eigener Chef werden? Damit der Schritt in die Selbständigkeit erfolgreich wird, bedarf es nicht nur einer guten und tragfähigen Idee, sondern auch einer professionellen Planung und Vorbereitung. Was muss alles beachtet und berücksichtigt werden? Welche Beratungs- und Unterstützungsangebote gibt es? Wo und wofür gibt es Fördermöglichkeiten?

Antworten und Hilfestellungen für alle diese Fragen gibt Ihnen der Lotsendienst für Existenzgründer Uckermark. Das Angebot umfasst eine individuelle Beratung und Qualifizierung während der gesamten Gründungsvorbereitung:

  • Erstberatung,
  • Prüfung Ihrer Gründungsidee,
  • Abwägung der Chancen und Risiken,
  • Hilfestellung bei der Erstellung des Businessplans,
  • Standortberatung,
  • Informationen zu Fördermitteln,
  • Teilnahme am Development-Center,
  • Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten – Gründerstammtisch.

Für junge Gründer (unter 31 Jahren) bietet das Team von „young companies“ eine spezielle Beratung und ein professionelles Training für den Weg in die Selbständigkeit.

Die Leistungen des Lotsendienstes und von young companies sind für die Teilnehmer in der Vorgründungsphase kostenlos. Ein Rechtsanspruch besteht jedoch nicht. Es wird eine rechtzeitige Kontaktaufnahme bei Gründungswunsch empfohlen!

Ein besonderer Höhepunkt des Existenzgründernetzwerkes der Landkreise Barnim und Uckermark ist die jährliche Auslobung des gemeinsamen Gründerpreises. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Viele nützliche und kurzweilig präsentierte Informationen rund um das Thema Existenzgründung bieten auch die Online-Trainingsprogramme des Bundeswirtschaftsministeriums.

Dokumente

Flyer Lotsendienst [PDF-Dokument: 74 kB]

Lotsendienst [PDF-Dokument: 73 kB]

Flyer "Young Companies" [PDF-Dokument: 6 MB]

Ansprechpartner

IHK Lotsendienst Uckermark
Eveline Körber
Brüssower Allee 91

17291 Prenzlau
Telefon:
03984 - 7180 945

Fax:
03984 - 7180 924

E-Mail:
koerber@ihk-projekt.de

Internet:
www.ihk-projekt.de



young companies
Christian Barnetz
Rathenaustr. 3

16259 Bad Freienwalde
Telefon:
03344 - 3281 148

Mobil:
0159 - 061 504 79

E-Mail:
c.barnetz@young-companies.de

Internet:
https://www.young-companies.de/



 
 
Zurück zur vorhergehenden Seitezurück Zum SeitenanfangSeitenanfang Seite druckenSeite drucken