Datum: 16.04.2021

Aktuelle Informationen zum Coronavirus

16.04.21
Überschreitung des Inzidenzwertes führt zu weiteren Schutzmaßnahmen

Laut Veröffentlichung des Landesamtes für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit hat der Landkreis Uckermark am 16. April 2021 den Grenzwert von mehr als 100 Neuinfektionen innerhalb von sieben Tagen an drei aufeinanderfolgenden Tagen überschritten.

mehr





Weitere aktuelle Meldungen finden Sie hier ...

 
  • direkt zur Quicknavigation
  • direkt zum Hauptmenu
  • direkt zur Volltextsuche
  • direkt zum Untermenu
  • direkt zum Seiteninhalt

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Quicknavigation

Kontakt
Kontakt
Impressum
Impressum

Datenschutz
Sitemap
Sitemap

E-Kommunikation
Wappen Landreis Uckermark s/w

Login Ratsinformationsdienst


Barrierefreiheit
19.04.2021


Hauptmenu

Quicknavigation
Startseite
Breitbandausbau
Bürgerservice
Auf einen Blick
Unser Landkreis
Verwaltung
Kreispolitik
Karriere
Wirtschaft
Kreisentwicklung
Regionalmarke
Suche

Volltextsuche

Bürgerservice
BreitbandausbauJobcenter UckermarkHilfe für FrauenBildungstättenPlanen / Bauen / Wohnen / DenkmalschutzWirtschaftsförderungBildungKulturGesundheit und VerbraucherschutzKinder, Jugend & SportLandwirtschaft, Umwelt und NaturschutzSicherheit, Ordnung und VerkehrSozialesRechtsfragen / Allgemeine Verwaltung

Corona-Bürgertelefon
CORONA
-
BÜRGERTELEFON

03984 - 70 2222


Terminbuchung

Online-Terminbuchung


kfz_high

Kfz-Zulassung

Termin buchen


Baustellen

Baustellen


Seiteninhalt

Formulare

machen den Gang in die Kreisverwaltung zwar nicht überflüssig, aber sie helfen bei der Erledigung der Amtsgeschäfte. Rufen Sie das entsprechende Formular auf, füllen Sie den Vordruck am PC aus und schicken Sie die Unterlagen unterschrieben an die zuständige Behörde oder Sie kommen selbst damit vorbei.
Zum Lesen und Ausdrucken der Dokumente benötigen Sie den Acrobat Reader, den Sie kostenlos herunterladen können (ca. 43 MB).
Beachten Sie bitte, dass nur vollständig ausgefüllte und unterschriebene Vordrucke bearbeitet werden können. Eine Übermittlung der elektronischen Formulare per E-Mail an uns ist - bis zur Einführung der digitalen Signatur - nicht verbindlich.  

Themenbereiche

  • Arbeit
  • Bauen, Wohnen, Planen
  • Bildung
  • Gesundheit und Verbraucherschutz
  • Kinder, Jugend, Sport
  • Landwirtschaft, Umwelt- und Naturschutz
  • Sicherheit, Ordnung und Verkehr
  • Soziales
  • Allgemeine Verwalltung
  • Tourismus
  • Kultur
  • Kreisentwicklung
  • Wirtschaft
 
 
Zurück zur vorhergehenden Seitezurück Zum SeitenanfangSeitenanfang Seite druckenSeite drucken